initParcelPilot();
Komplexe Kundenanforderungen? Automatisieren statt draufzahlen
Automatische Carrier-Auswahl nach Kosten und Verträgen. Keine manuellen Vergleiche und verpassten Einsparungen.
Ihr Team arbeitet an Wertschöpfung statt an Excel-Listen. Automatisierte Regeln ersetzen manuelle Koordination.
Neue Kunden lassen sich mit ihren individuellen Anforderungen integrieren, ohne dass Onboarding- oder Betriebskosten explodieren.
ParcelPilot im Detail
ParcelPilot koordiniert Ihre bestehenden Systeme und automatisiert kundenspezifische Prozesse. Jeder Mandant erhält eigene Regeln, ohne dass Sie Ihr ERP anpassen müssen.
Regeln gehören ins System, nicht in Köpfe
Jeder Kunde bedeutet: Ihre Mitarbeiter müssen wissen, nach welchen Regeln einzelne Aufträge zu bearbeiten sind. Wo steht es? Im Vertrag? In der E-Mail vom letzten Jahr? Das funktioniert vielleicht bei drei Kunden. Aber was passiert bei zehn? Oder zwanzig? Die Fehler werden mehr, die Abläufe langsamer und die Kosten steigen.
ParcelPilot automatisiert die Regelanwendung: einmal hinterlegt, wird aus dem Sonderfall ein anpassbarer Standard. Jeder Kunde kann seine eigenen Abläufe und Vorgaben haben, und für Sie bleibt alles planbar, konsistent und wirtschaftlich.

Wenn Schnittstellen keine Hürde mehr sind
ParcelPilot verbindet Ihre bestehenden ERP-, Lager- und Versandlösungen nahtlos. Kundendaten, die heute per E-Mail oder Datei ins Haus kommen, können auch direkt per API ins System fließen. Aufträge werden automatisch übernommen, nach Ihren Regeln verarbeitet und an die richtigen Stellen weitergegeben.
Sie entscheiden, wie weit die Automatisierung geht, vollständig durchgängig oder mit gezielten manuellen Eingriffen.

Jeder Mandant seine eigene Welt
Ihre Kunden arbeiten völlig unterschiedlich. Sie haben verschiedene Artikelstrukturen, eigene Verpackungsregeln, spezifische Carrier-Verträge. ParcelPilot gibt jedem Mandanten seine eigene Arbeitsumgebung mit individuellen Regeln, optional kundenspezifischen Portalen für Self-Service und eigenen Workflows.
Dabei arbeiten wir mit den vorhandenen Systemen Ihrer Kunden - ob moderne API oder einfache CSV-Uploads. Für Sie bleibt alles zentral verwaltbar und übersichtlich.

Komplexe Prozesse, einfache Bedienung
Software soll Arbeit einfacher machen, nicht komplizierter. Viele Systeme erfordern wochenlange Einarbeitung und machen selbst einfache Aufgaben umständlich.
ParcelPilot funktioniert anders: Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend aufgebaut, wichtige Funktionen sind sofort erkennbar. Ein Klick startet komplexe Prozesse, das System führt automatisch durch alle notwendigen Schritte. Ihre Mitarbeiter konzentrieren sich auf Wertschöpfung statt auf Software-Bedienung.

Flexibel wie Ihr Betrieb
Wie es funktioniert:
Datenerfassung
Regelverarbeitung
Auftragsabwicklung
Sehen Sie Potenzial für Ihr Unternehmen?
Lassen Sie uns besprechen, wie ParcelPilot in Ihre bestehende Infrastruktur passt und welche Automatisierungen bei Ihnen den größten Effekt haben.